• Herzlich willkommen im Andersen-Hüs!

    Das fast 300 Jahre alte friesische Bauernhaus der Familie Andersen aus Klockries ist heute Sitz des Oster­mooringer Friesen­vereins und Kulturzentrum für die Region.
    Foto: Ursula Konitzki

    Museum & Café

    Das Andersen-Hüs ist jeden Sonntagnachmittag von 14.30 bis 17.00 Uhr als Museum und Café geöffnet.

    Für Gruppen nach Absprache, auch Führungen sind möglich.

    Joyride – Foto: Wilfried Bockholt

    Konzertbühne

    Auf der Bühne, die sich in der Scheune des Andersen-Hauses befindet, werden Konzerte verschiedener Musikrichtungen angeboten.

    Theater

    Das Andersen-Hüs ist Theaterbühne für gleich drei verschiedene Theatergruppen: Frasch Klüüs, De Plattdütschen und Frasche Jöögedfloose Shu Shaan.

    Foto: Levke Jannichsen

    Trauungen

    Im Andersen-Hüs kann man sich standesamtlich trauen lassen.

    Foto: privat

    Gesellschaften

    Gern heißen wir Sie auch mit Ihrer Gesellschaft im Andersen-Hüs willkommen (keine Tanz­veran­stal­tungen).

    Seminare, Vorträge

    Das Haus verfügt über die Technik für Vorträge, Präsen­tationen und Film­vorfüh­rungen (Beamer, Laptop, Leinwand mit 2,75 m Breite) und kann für Veranstaltungen gebucht werden.

    Foto: Ursula Konitzki

    Dorfarchiv

    Das Andersen-Hüs beher­bergt auf seinem Dach­boden einen ganz besonderen Schatz: das Dorfarchiv von Risum-Lindholm. Neben Doku­menten und Bildern zur Dorfgeschichte finden sich hier auch zahl­reiche Werk­zeuge, Haus­halts­­gegenstände und Kleidungs­stücke der friesischen Wohn­kultur.

    Leitung: Sönke Namanny

    Foto: Ursula Konitzki

    Friesische und plattdeutsche Kultur

    Der Verein lebt die friesische und plattdeutsche Kultur in den verschiedensten Aktivitäten, von Hand­arbeiten über Knüfeln bis zu Chor und Theater. Es wird plattdeutsch, deutsch und friesisch gesprochen. So trägt der Verein erheblich zum Erhalt der friesischen und platt­deutschen Sprache und Kultur bei.

    Galerie

    Im Stall fanden bereits diverse Ausstellungen statt. Von Siebdruck über Ölgemälde bis zum Foto, wird hier regionalen Künstlern die Möglichkeit gegeben, ihre Werke zu präsentieren.

    Organisation und Leitung: Frauke Thiesen

    Mi: B. Damerow, Foto: Dirk Hansemann

    Vereinssitz

    Das Andersen-Hüs ist seit 1993 offizieller Vereinssitz des Frasche Feriin for e Ååster­mååre (Ostermooringer Friesenverein e.V.)

    BACK TO TOP
    Konzeption, Design und Webentwicklung:2019